LICHTBLICK LAUF ANMELDUNG EHRENAMTLICHE-HELFER GESCHENKGUTSCHEIN PARTNER SCHÜTZLINGE TEAMS/VEREINE SPENDEN FAQ KONTAKT LAGEPLAN
PROGRAMM LICHTBLICK-LAUF

Das Programm zum Download, alle Termine zum Lauf, den Auftritten der verschiedenen Bands und der Showacts auf einen Blick. Damit du nichts versäumst.
Durch das Programm führt Markus Michelitsch
Startnummernausgabe
Ab 7 Uhr: Startnummern Ausgabe für den Schnellen 5-er und den Lichtblick-Lauf direkt am Veranstaltungsgelände
Der schnelle 5-er
Nachmeldung für den schnellen 5er von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr.
08.30 Start für sportlich ambitionierte Läufer zum "schnellen 5-er."
Die Streckenlänge beträgt 4 Runden a 1,25 km.
Startspende 10,16 Euro (inkl. 0.16 Euro Bearbeitungsbegühr)
ab 16.3.2018 15,21 Euro (inkl. 021 Euro Bearbeitungsgebühr)

Siegerehrung des schnellen 5er um ca.9 Uhr 20
Pokale für die 3 schnellsten Frauen und für die 3 schnellsten Männer
LAUFEND HELFEN LICHTBLICK-LAUF
Nachmeldung für den Lichtblick-Lauf ab 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Um 10.00 Uhr findet der offizielle Start gemeinsam mit unseren Botschaftern aus verschiedensten Bereichen statt.
Ein Lauf für die ganze Familie, egal ob groß oder klein, jung oder auch schon älter, Kind, Enkelkind, Mama, Papa, Oma, Opa, Hobbyläufer, Profi, Ultraläufer ... wirklich jeder kann bei uns mitmachen.

Auch als Team, Verein oder Firmenteam kannst du natürlich mitmachen.
Die Laufstrecke führt die Teilnehmer über eine 1,25 km lange Runde durch das Gelände des Tullner Aubades. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Zeitraum von 10.00 - 16.00 Uhr JEDERZEIT beliebig viele Runden laufend, gehend, walkend oder Kids auch Roller fahrend absolvieren.
Der Lauf geht über 6 Stunden, Einstieg und Ausstieg jederzeit möglich, auch kleinere oder größere Pausen kannst du machen.
Bitte habt Verständnis, dass Fahrräder (auch für Kinder) und Hunde nicht erlaubt sind.
Am Ende zählen die zurückgelegten Runden.
Startspende 10,16 Euro (inkl. 0,16 Euro Bearbeitungsgebühr)
Siegerehrung : ca. 17.00 Uhr für die Läuferin und den Läufer mit den meisten Runden und das Team mit den meisten Runden.
Nach der Siegerehrung , gemütliches Beisammensein und den Tag Revue passieren lassen.

Wertungen
Am Ende des "schnellen 5-er" gibt es eine Siegerehrung únd Pokale für die 3 schnellsten Läuferinnen und die 3 schnellsten Läufer.
Lichtblick-Lauf
Preise für:
Die Frau mit den meisten Runden und der Mann mit den meisten Runden gewinnen ein Paar Laufschuhe gewidmet von WEMOVE Runningstore.
Ehrung für das Team mit den meisten Runden.
Von 10.00 Uhr-16.00 Uhr könnt ihr euch bei Verspannungen oder Krämpfen im Massage Zelt der www.diesportpraxis.at Tulln gratis behandeln lassen!
Verpflegung
Für die Teilnehmer gibt es direkt an der Strecke eine Verpflegungsstation.
Alle Teilnehmer, Begleiter und Zuschauer können im Gastrobereich ihren Hunger und Durst stillen.

Kindersstationen
Natürlich wollen wir auch unsere jüngsten Gäste unterhalten.
Für Spass und Action sorgen
Kinderschminken
Hüpfburg
Seifenblasenmaschine...
Info für die Eltern: Wir übernehmen keine Betreuung eurer Kids (Eltern haften für ihr Kinder)

Rahmenprogramm
ca. 10.15 Uhr-10.30 Uhr und ca. 14.15 Uhr-14.30 Uhr
Wir freuen uns auf eine tolle Show von
Team Alpha Bar
Der Verein Team Alpha Bar ist ein seit 2014 bestehender Calisthenics und Street Workout Verein. Unsere Leidenschaft ist das Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Was ist Calisthenics überhaupt? Calisthenics ist eine Form des körperlichen Trainings, das eine Reihe von einfachen, oft rhythmischen Bewegungen beinhaltet. Dabei wird nur das eigene Körpergewicht genutzt. Das funktionale Training ist nicht nur ein Sport, sondern ein Lifestyle.
ca. 11.00 Uhr - 11.30 Uhr
Schulband des GRG23 Alterlaa
Wir freuen wir uns euch die 1. Band die uns musikalisch durch den 1.Lichtblick-Lauf führt zu präsentieren 😍
Die Schulband des GRG23 Alterlaa wird uns mit einem tollen Programm unterhalten und uns motivieren ein paar extra Runden zu drehen und noch dazu wollen Sie gemeinsam mit Schulsprecher Philipp das größte Team stellen 😍...wir sind gespannt 😉
Am Foto : Ela, Leadsängerin Patricia, Erhard und Nadine

ca. 12.00 Uhr - 12.20 Uhr und 14.45 Uhr - 15.10 Uhr
Hier der nächste Showact für den 1.Lichtblick-Lauf💪💪
Nach dem gestrigen Termin darf ich mit Freude bekannt geben, dass mein Sportsfreund Senad Grosic BMX PRO Rider aus Tulln eine Show beim 1.Lichtblick-Lauf geben wird.
Mehrmaliger Contest Gewinner und seit 2016 mit seinem neuen Projekt Senad's School2Rock unterwegs.
Mehr Infos über Senad unter
www.senad-grosic.com
Auch ein persönliches Statement hat Senad mir mitgegeben :
"Ich bin stolz beim 1.Lichtblick-Lauf dabei zu sein und ich hoffe das sich noch mehr Leute für die gute Sache melden. Es gibt nix Schöneres als strahlende Kinder Augen"
Danke Senad dass du dabei bist und somit das Projekt unterstützt💪💪
ca. 12.45 Uhr - 14.00 Uhr
Unsere 2. Band die für Stimmung beim Lichtblick-Lauf sorgen wird 😍😍
Missis Sippi!
Die Missis singt, die Sippe spielt.
Gemeinsam bringen sie die Musik des Mississippi, den Blues, den Country, den Rock'n Roll mit, ungeschliffen, sägerauh.

Wir freuen uns euch beim Lichtblick-Lauf begrüßen zu dürfen 😘💪💪Du willst dich von unseren Live Bands motivieren lassen, dann komm vorbei und melde dich gleich an.
www.facebook.com/Missis-Sippi-459964317430155/ hier könnt ihr auch gleich ein like hinterlassen.
#Mississippi #livebands #lichtblicklauf
Wollt ihr euch auch von der Musik motivieren lassen und Gutes tun ? Dann meldet euch an und seit dabei wenn es heißt Start frei für den 1.Lichtblick-Lauf 😍
Zwischen Bands und bei den Showacts sorgt DJ Perizz für die musikalische Stimmung und heizt euch ein.
Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr wird euch der Taekwondo Klub Tangun Tulln diese koreanische Selbstverteidigungstechnik näher bringen.
Stammzellen spenden Leben retten
Immer mehr Kinder erkranken an Leukämie
Durch eine Stammzellspende kann man einem Patienten mit Leukämie das Leben retten. Voraussetzung: Die Gewebemerkmale müssen mit dem Patienten übereinstimmen.
Deshalb bieten wir mit der STAMMZELLSPENDER-DATEI der MEDUNI-WIEN allen Teilnehmern und Besuchern unserer Veranstaltung die Möglichkeit, sich vor Ort unkompliziert als Stammzellen Spender typisieren zu lassen.